Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

fragnach KLG

Zurlindenstrasse 277

8003 Zürich

 

Telefon: +41 76 341 32 28
E-Mail: kontakt@fragnach.ch
Website: https://fragnach.ch

 

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch aufSchutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichenDaten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mitunseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin,dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor demZugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzungdieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung vonDaten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kanngrundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wiebeispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum undUhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass dieseDaten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten,insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe derDaten an Dritte.

 

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden vonPersonendaten.

Wir bearbeitenPersonendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a) Bearbeitung von     Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • lit. b) Bearbeitung von     Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vor vertraglicher Massnahmen.
  • lit. c) Bearbeitung von     Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir     gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls     anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise     anwendbar ist, unterliegen.
  • lit. d) Bearbeitung von     Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder     einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • lit. f) Bearbeitung von     Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu     wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen     der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind     insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website     bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von     eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem     Recht.

Wir bearbeitenPersonendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligenZwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

 

Datenschutzerklärung für Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf demEndgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondereNutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisender Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Ein generellerWiderspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetztenCookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden.Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

 

Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicherInhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennenSie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf"https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL bzw. TLSVerschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Dienste von Dritten

Diese Website verwenden allenfalls Google Maps für das Einbetten von Karten, Google Invisiblere CAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube für das Einbetten von Videos.

Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werdenDaten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesemRahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website statt findet.

Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung vonGoogle.

 

Datenschutzerklärung für Kontaktformular

Wenn Sie uns perKontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus demAnfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecksBearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Datenschutzerklärung für Newsletterdaten

Wenn Sie den auf dieser Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. DieseDaten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angefordertenInformationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilteEinwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den«Austragen-Link» im Newsletter.

 

Rechte betroffenerPersonen

Recht auf Bestätigung

Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betroffene Personen betreffende, personenbezogene Daten verarbeitet werden.Möchten Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.



Recht auf Auskunft

Jede von derVerarbeitung betroffene Person mit personenbezogenen Daten hat das Recht, jederzeit vom Betreiber dieser Website unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieserAuskunft zu erhalten. Ferner kann gegebenenfalls über folgende InformationenAuskunft gegeben werden:

  • die Verarbeitungszwecke
  • die Kategorien     personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
  • die Empfänger, gegenüber denen     die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt     werden
  • falls möglich, die geplante     Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls     dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
  • das Bestehen eines Rechts auf     Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten     oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder     eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
  • das Bestehen eines     Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
  • wenn die personenbezogenen     Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren     Informationen über die Herkunft der Daten

Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden.Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.

Möchten Sie diesesAuskunftsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unserenDatenschutzbeauftragten wenden.



Recht auf Berichtigung

Jede von derVerarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unterBerücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten - auch mittels einer ergänzendenErklärung - zu verlangen.

Möchten Sie diesesBerichtigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.



Recht auf Löschung(Recht auf Vergessen werden)

Jede von derVerarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von demVerantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass die sie betreffen den personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

  • Die personenbezogenen Daten     wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für     welche sie nicht mehr notwendig sind
  • Die betroffene Person widerruft     ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an     einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
  • Die betroffene Person legt aus     Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch     gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten     Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt im Falle     von Direktwerbung und damit verbundenem Profiling Widerspruch gegen die     Verarbeitung ein
  • Die personenbezogenen Daten     wurden unrechtmässig verarbeitet
  • Die Löschung der     personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung     nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem     der Verantwortliche unterliegt
  • Die personenbezogenen Daten     wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft, die     einem Kind direkt gemacht wurden, erhoben

Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. DerDatenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.



Recht aufEinschränkung der Verarbeitung

Jede von derVerarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von demVerantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • Die Richtigkeit der     personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und     zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die     Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen
  • Die Verarbeitung ist     unrechtmässig, die betroffene Person lehnt die Löschung der     personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der     Nutzung der personenbezogenen Daten
  • Der Verantwortliche benötigt     die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger,     die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung     oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Die betroffene Person hat aus     Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch     gegen die Verarbeitung eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die     berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen     Person überwiegen

Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, verlangen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unserenDatenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.



Recht aufDatenübertragbarkeit

Jede von derVerarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat ausserdem das Recht, dass dieseDaten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einem anderenVerantwortlichen übermittelt werden.

Ferner hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Datendirekt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

Zur Geltendmachung desRechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.



Recht auf Widerspruch

Jede von derVerarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, ausGründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen.

Der Betreiber dieserWebsite verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nichtmehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Zur Ausübung desRechts auf Widerspruch können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.



Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Jede von derVerarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

Möchten Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

 

Datenschutzerklärung für Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von imRahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklichrechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

KostenpflichtigeLeistungen

Zur Erbringungkostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B.Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung resp. Ihren Auftrag ausführen zu können.Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichenAufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

 

Datenschutzerklärungfür LinkedIn

Wir setzen innerhalbunseres Onlineangebotes die Marketing-Dienste des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2,Ireland («LinkedIn») ein.

Diese verwendenCookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dieser möglicht uns eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie. So können wir beispielsweise den Erfolg unserer Anzeigen messen und NutzernProdukte anzeigen, für die sie sich zuvor interessiert haben.

Erfasst werden dadurch z.B. Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, die von Ihnen zuvoraufgerufene Internetseite (Referrer-URL), welche Webseiten der Nutzeraufgesucht, welche Angebote der Nutzer angeklickt hat, und Datum und UhrzeitIhres Besuchs auf unserer Internetseite.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden pseudonymisiert an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mailadresse desjeweiligen Nutzers. Die oben genannten Daten werden vielmehr nur demjenigen zugeordnet, bei dem das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, sofern derNutzer LinkedIn eine Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder einLinkedIn-Konto hat.

Sie können dieSpeicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung IhrerBrowser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Der Nutzung Ihrer Daten können sie auch. direkt bei LinkedIn widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

Wir nutzen LinkedIn Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Alle LinkedIn Unternehmen haben die Standardvertragsklauseln angenommen, um zu gewährleisten, dass der für die Entwicklung, Durchführung und Erhaltung der Dienste notwendigeDatenverkehr in die USA und Singapur auf rechtmässige Weise stattfindet. Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung bitten, ist die Rechtsgrundlage für dieVerarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ansonsten ist Rechtsgrundlage für dieNutzung von LinkedIn Analytics Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Informationen desDrittanbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2Ireland; Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.

 

ExterneZahlungsdienstleister

Diese Website setzt externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wirZahlungstransaktionen vornehmen können. Zum Beispiel über

  • PostFinance (https://www.postfinance.ch/de/detail/rechtliches-barrierefreiheit.html)
  • Visa     (https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html)
  • Mastercard     (https://www.mastercard.ch/de-ch/datenschutz.html)
  • American Express (https://www.americanexpress.com/de/legal/online-datenschutzerklarung.html)
  • Paypal     (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full)
  • Bexio AG     (https://www.bexio.com/de-CH/datenschutz)
  • Payrexx AG     (https://www.payrexx.ch/site/assets/files/2592/datenschutzerklaerung.pdf)
  • Apple Pay (https://support.apple.com/de-ch/ht203027)
  • Stripe (https://stripe.com/ch/privacy)
  • Klarna     (https://www.klarna.com/de/datenschutz/)
  • Skrill     (https://www.skrill.com/de/fusszeile/datenschutzrichtlinie/)
  • Giropay     (https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutzerklaerung) etc.

Im Rahmen derErfüllung von Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, des Art. 6 Abs. 1lit. b. EU-DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister aufGrundlage unserer berechtigten Interessen gem. schweizerischer Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f.EU-DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. derName und die Adresse, Bankdaten, wie u.a. Kontonummern oderKreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-,Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um dieTransaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir als Betreiber erhalten keinerlei Informationen zu (Bank-) Konto oder Kreditkarte, sondern lediglich Informationen zur Bestätigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung.Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister anWirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt dieIdentitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.

Für dieZahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.

 

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf derWebsite, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.

 

AllgemeinerHaftungsausschluss

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unserInformationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten.Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität vonInformationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen können.Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch dieNutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. DerHerausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich fürSchäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oderFolgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.

Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und dieVerfügbarkeit von Website Dritter, die über externe Links dieser Website erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.

 

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie imFalle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

 

Fragen an denDatenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zumDatenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.

 

Zürich, 08.09.2021
Quelle: SwissAnwalt

 

‍

Plattform

Impressum

Presse

Pricing
Produktübersicht

fragnach KLG
Goldschlägistrasse 8
8952 Schlieren

Fotos: Nicolás Espasandín Santos
‍
kontakt@fragnach.ch
‍
GDPR Compliance
und Cookies anzeigen.

Gemacht in Zürich.

24/11/2022

-

Handelszeitung

30/5/2021

-

Humans of UZH

7/3/2021

-

Swiss Innovation Challenge

presse@fragnach.ch
Zur plaTtform

DSGVO-konform.

Populär